Übungsszenario:
Ein Traktor geriet in steilem, für Feuerwehrfahrzeuge unzugänglichem Gelände über den Rand eines Abhangs und drohte, abzurutschen. Ziel der Übung war die fachgerechte Sicherung und Bergung des Traktors mithilfe von Greifzügen und Umlenkrollen.
Da die Unfallstelle etwa 100 Meter entfernt lag, mussten alle benötigten Gerätschaften, darunter zwei Greifzüge und das Zubehör, zu Fuß dorthin transportiert werden. Die Übung begann mit dem Aufbau der Sicherungspunkte und der optimalen Platzierung der Greifzüge, um den Traktor stabilisieren und kontrolliert zurück auf den Weg ziehen zu können.
Der erste Greifzug wurde an einem stabilen Baum oberhalb der Unfallstelle befestigt. Das Drahtseil dieses Greifzugs führte über eine Umlenkrolle zum Traktor, um die Zugrichtung an die Hanglage anzupassen.
Der zweite Greifzug wurde ebenfalls installiert, wobei das Seil über eine weitere Umlenkrolle geführt wurde. Diese Umlenkrolle wurde an einer eigens eingerichteten Freilandverankerung befestigt, um den Zugwinkel optimal zu halten und die Zugkraft gezielt einzusetzen.
Mit gemeinsamen Zug wurde das Zugfahrzeug wieder auf den schmalen Forstweg zurückgezogen!
Ein herzliches Dankeschön an Familie Ronacher für die Bereitstellung des Übungsobjektes und die anschließende Verpflegung!