Einsätze

der FF-Staßburg

Einsatztyp

Jahr

Brandeinsatz | Technischer Einsatz | Verkehrsunfall

Baum auf Fahrzeug

Am Samstag, dem 15.03.2025 um 04:23 Uhr wurden die Feuerwehren Strassburg und St. Georgen/ Strassburg zu einem technischen Einsatz alarmiert. Die Einsatzmeldung lautete: T2 Baum auf Fahrzeug auf der Gurktalbundesstraße.

Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass ein Baum auf der B93 Gurktalbundesstraße im Bereich Mellach lag. Dadurch wurde ein Fahrzeug leicht beschädigt. Der Baum konnte rasch entfernt und die Straße für den Verkehr wieder freigegeben werden.

15. Mar 2025
|
Mellach
B4 – Brandeinsatz in Brenitz

Am Mittwoch, dem 05.02.2025, um 08:05 Uhr wurden die Feuerwehren Altenmarkt, Glödnitz und Weitensfeld zu einem Brandeinsatz alarmiert. Die Einsatzmeldung der LAWZ lautete „Brand Caport/Garage in Brenitz, Gemeinde Glödnitz!“

Nach Erkundung durch den Einsatzleiter stellte sich heraus, dass aus bisher unbekannter Ursache ein Nebengebäude, welches als Garage für einen Traktor sowie für einen Dieseltank genutzt wurde, in Vollbrand stand. Aufgrund dieses Umstandes wurde durch die Einsatzleitung eine unverzügliche Nachalarmierung weiterer Tanklöschfahrzeuge veranlasst. So wurden die Feuerwehren Deutsch-Griffen, Gurk und Straßburg um 08:32 Uhr ebenfalls nach Brenitz alarmiert.

Der Brand konnte um ca. 10 Uhr mittels mehreren C-Angriffs- und Hochdruckrohren unter Kontrolle gebracht werden. Eine besondere Herausforderung stellte die Wasserförderung über die weite Wegstrecke dar. Um einen effizienteren Löscheffekt erzielen zu können wurden zusätzlich auch zwei Schaumrohre in Betrieb genommen. Zum Abtragen des Dachstuhles wurde ein privates Holztransportunternehmen mit LKW und Kran als Unterstützung herangezogen.

Gegen 14 Uhr konnte schließlich „Brand aus!“ gegeben werden.

Insgesamt standen 6 Feuerwehren mit 14 Fahrzeugen und ca. 80 Mann/ Frau im Einsatz.

05. Feb 2025
|
Glödnitz
Fahrzeug kam von Fahrbahn ab

Am Mittwoch, dem 29.01.2025 um 08:47 Uhr wurden die Feuerwehren Strassburg, Winklern-Hausdorf, Gurk und Althofen mittels Sirene zu einem technischem Einsatz alarmiert. Die Einsatzmeldung lautete Verkehrsunfall VU3 mit eingeklemmter Person in Gruschitz.

Durch ein Ausweichmanöver auf einer schmalen Fahrbahn kam ein Fahrzeug von der Straße ab. Dieses rutschte über eine steile Böschung und kam ca. 100 Meter abseits der Straße zum Stillstand.

Bei der Erkundung am Einsatzort durch die Einsatzleitung stellte sich heraus, dass glücklicherweise niemand im Fahrzeug eingeklemmt war.

Die beiden Fahrzeuginsassen wurden vom Roten Kreuz ins Krankenhaus gebracht. Da am Fahrzeug keine Betriebsmittel austraten, war keine Gefahr für die Umwelt gegeben.

29. Jan 2025
|
Gruschitz
Technischer Einsatz „Anhänger- Bergung“

Am Samstag, dem 19.10.2024, um 10:06 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Straßburg zu einem technischen Einsatz alarmiert. Die Einsatzmeldung lautete „T2 – Technischer Einsatz Pirkerweg“. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Traktor mit einem voll beladenem Viehanhänger auf einer Böschung ins Rutschen geriet. Der Anhänger kam vom Weg ab und drohte abzustürzen. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich die Kühe noch im Anhänger.

Unmittelbar nach der Alarmierung rückte die Freiwillige Feuerwehr Straßburg mit 13 Mann aus. Am Einsatzort wurde der Viehanhänger mittels Greifzügen gegen ein Abstürzen gesichert, um eine weitere Gefährdung für die Tiere zu verhindern. Mithilfe der Seilwinde wurde der Anhänger wieder auf die Straße zurückgezogen, ohne dass die Tiere zu Schaden kamen.

19. Oct 2024
|
Straßburg
Heimrauchmeldealarm

Am Mittwoch, dem 18.09.2024 wurde die FF Straßburg mittels Sirenenalarm zu einem Brandeinsatz alarmiert. Die Einsatzmeldung der LAWZ lautete ,,Heimrauchmelderalarm ohne Feuer/Rauch in der Hauptstraße.

Nach Erkundung der Einsatzleitung stellte sich heraus dass ein defekter Rauchmelder bzw. ein Rauchmelder mit leeren Batterien für unseren Einsatz verantwortlich war. Dieser wurde von uns entfernt und an eine nahestehende Person übergeben.


Nach ca. 30 Minuten konnten wir wieder einrücken.

18. Sep 2024
|
Straßburg
Hund vom Dach gerettet

Am Mittwoch, dem 14.08.2024 wurde die FF Straßburg mittels stillem Alarm zu einem nicht alltäglichen technischen Einsatz alarmiert. Die Einsatzmeldung der LAWZ lautete: ,,T1 – Tier in Notlage – Hund auf Dach!‘‘

Am Einsatzort angetroffen stellte sich heraus, dass sich auf dem Dach einer Straßburger Wohnanlage ein Hund befand. Das Tier dürfte sich durch ein offenes Fenster einer Wohnung auf das Dach verirrt haben.

Mithilfe einer Schiebeleiter verschafften sich unsere Kameraden Zugang zu dem Tier und konnten es mit Unterstützung der Besitzerin zurück zum offenen Fenster lotsen.

Nach ca. 45 Minuten konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.

14. Aug 2024
|
Straßburg