Einsätze

der FF-Staßburg

Einsatztyp

Jahr

Brandeinsatz | Technischer Einsatz | Verkehrsunfall

Kind aus Geländer befreit

Am Mittwoch, dem 07.08.2024 wurden die Feuerwehren Strassburg, St. Georgen/Strassburg, Gurk und Althofen um 11:05 Uhr zu einem technischen Einsatz alarmiert. Die Einsatzmeldung lautete: „T PERSON 2, Person eingeklemmt in Straßburg.“

Aus unbekannter Ursache blieb ein Kleinkind mit dem Kopf im Balkongeländer stecken. Mittels hydraulischem Rettungsgerät wurde das Geländer auseinandergedrückt  und das Kind konnte unverletzt befreit werden.

07. Aug 2024
|
Straßburg
Erfolgreiche Suchaktion

Am Donnerstag, dem 01.08.2024 wurde die Feuerwehr Strassburg um 17:31 Uhr zu einem technischen Einsatz alarmiert. Die Einsatzmeldung durch die LAWZ lautete: Suchaktion im Bereich Braunsberg, Gemeinde Weitensfeld.

Nachdem eine 89-jährige Pensionistin in der Früh nicht mehr auffindbar war und die Suche durch Familienmitgliedern erfolglos blieb, wurden die Einsatzkräfte alarmiert. Am Nachmittag wurde der nahe gelegende Gurkfluss mit dem Boot befahren, um die Ufer zu kontrollieren. Einsatztaucher suchten in den umliegenden Teichen. Mit Hunden von Polizei, Samariterbund und Rettungshundebrigade wurde nach der Frau gesucht.

Um die Einsatzkräfte am Boden bei der Suche zu unterstützen, kam der Polizeihubschrauber Libelle und mehrere Dronen zum Einsatz.

Am späten Nachmittag zog ein heftiges Gewitter auf, somit wurden weitere Einsatzkräfte aus dem Gurktal alarmiert. Kurz darauf konnte die Frau wohlauf durch die Feuerwehr gefunden werden.

01. Aug 2024
|
Braunsberg, Weitensfeld
Unwettereinsatz

Am Freitag, dem 12.07.2024 wurde die Feuerwehr Straßburg um 16.32 Uhr mittels Sirenenalarm zu einem technischen Einsatz alarmiert. Die Einsatzmeldung der LAWZ lautete „Technischer Einsatz – Bäume auf Fahrbahn“.


Am Nachmittag zog ein kurzes aber heftiges Gewitter über das Gemeindegebiet von Straßburg. Aufgrund von heftigen Sturmböen waren sämtliche Gemeindestraßen durch umgefallene Bäume blockiert.

Die Feuerwehren Strassburg, St. Georgen/Strassburg, Winklern – Hausdorf und Gurk waren mit Aufräumarbeiten in den Bereichen Kraßnitz, Kreuzen, Machuli, Moschitz, Dobersberg, Ölschnigg, Mellach und Höllein beschäftigt. Im Bereich Bachl ist ein Baum auf die Stromleitung gefallen. Im Bereich Schmaritzen wurde ein PKW durch umgefallene Bäume eingeschlossen.

12. Jul 2024
|
Straßburg
Tag 2- Aufräumarbeiten

Das gestrige Unwetter hinterließ seine Spuren und somit gab es auch am daurauffolgenden Tag so einiges zu Tun. Bereits in den Morgenstunden, rückten wir aus um die Schäden zu beseitigen und das Stadtgebiet wieder in Ordnung zu bringen. Dabei galt es insbesondere die Bäche und Kanäle, welche von den starken Wassermassen verschmutzt wurden, zu säubern. Straßen und Wege wurden ebenso vom Schmutz befreit. Durch die Reinigungsarbeiten, sind wir für kommende Wassermassen vorbereitet.

Gemeinsam mit der Polizeiinspektion Straßburg und mit Hilfe der Firma Erdbau Haberl wurde das Gemeindegebiet wieder auf Vordermann gebracht.

08. Jun 2024
|
Straßburg
Unwettereinsatz

Am Freitag, dem 07.06.2024 wurde die Feuerwehr Straßburg mittels Sirenenalarm zu einem technischen Einsatz alarmiert. Die Einsatzmeldung der LAWZ lautete „Technischer Einsatz – Überflutung in der Badstraße!“


Am frühen Abend zog ein kurzes aber heftiges Gewitter über das Gemeindegebiet von Straßburg. Aufgrund mehrerer Einsatzadressen wurde durch die Einsatzleitung entschieden die Feuerwehren St. Georgen/Straßburg, Winklern-Hausdorf und Gurk nachzualarmieren.
Im Bereich der Badstraße kam es zu einer umfassenden Überflutung, bei welcher es auch mehrere Keller auszupumpen galt. Zudem stieg der Liedingerbach stark an und somit musste das Sportheim vor den Wassermassen geschützt werden. Ebenfalls zu einer Überflutung kam es im Bereich der Bahnstraße. Die Stadtpfarrkirche musste mittels Wasserrestlossauger freigepumpt werden. Bei den Wohnanlagen in Wolfsbichl kam es ebenfalls zu Überflutungen mehrerer Keller. Auf der Prekowa Landesstraße in der Nähe von Hausdorf kam es aufgrund starker Windböen zu einer Kollision mehrerer Bäume mit einer Stromleitung. Die L62 Prekowa Landesstraße musste für die Dauer der Arbeiten gesperrt werden. Weitere Keller mussten in der Ortschaft Lind, sowie in der Kärntnerlandstraße ausgepumpt werden. Weitere Einsätze beschäftigten uns am Hauptplatz in Straßburg, sowie in der Fürst-Salm-Straße. Die B93 Gurktal Bundesstraße kurz nach Straßburg wurde zudem von Schotter verlegt, welcher von uns entfernt wurde.

07. Jun 2024
|
Straßburg
Verkehrsunfall

Am Samstag, dem 18.05.2024 wurden die Feuerwehren Straßburg, Zweinitz, Weitensfeld und Gurk zu einem technischen Einsatz alarmiert. Aufgrund der unklaren Situation wurden auch sämtliche Rettungs- und Taucheinsatzkräfte des Landes Kärnten, sowie die Berufsfeuerwehr Klagenfurt mitalarmiert. Die Einsatzmeldung der LAWZ lautete „PKW im Wasser nach schwerem Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person in Zweinitz!“
Nach Erkundung der Einsatzleitung Zweinitz stellte sich heraus, dass ein PKW aus unbekannter Ursache von der Mödringstraße abkam, in den nahegelegenen Zweinitzbach stürzte und auf dem Dach zum Stillstand kam. Durch das rasche Eingreifen der Ersthelfer am Einsatzort konnte die verunfallte Person rasch aus dem Fahrzeug befreit werden. Somit konnten sämtliche Sonderdienste des Kärntner Landesfeuerwehrverbandes sowie der österreichischen Wasserrettung storniert werden.

Die Aufgabe der Feuerwehr bestand darin, dass verunfallte Fahrzeug aus dem Zweinitzbach zu ziehen und am Fahrbahnrand abzustellen. Mittels Rundschlingen und Seilwinde des SLF-A Straßburg konnte das Einsatzziel rasch abgearbeitet werden. Nach ca. 45 Minuten konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken.

18. May 2024
|
Zweinitz